Dein Restlebenszeit bestimmt den Preis – Kunstaktion von Fynn Kliemann

TOD: Eine radikale Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit, Wert und Zeit

Noch 13.359 Tage – so lange hat der Künstler statistisch gesehen zu leben.
Mit 37 Jahren steht er exakt in der Mitte seines Daseins – zwischen Anfang und Ende, Leben und Tod, Bedeutung und Verfall.

Seine neue Ausstellung „TOD“ ist weit mehr als eine klassische Schau von Gemälden und Objekten. Sie ist ein konzeptuelles Experiment über den Wert von Leben, den Preis von Kunst und die Ökonomie der Endlichkeit.

Im Zentrum steht eine radikale Idee:
Deine verbleibende Lebenszeit bestimmt den Preis seiner Werke.
Wer statistisch gesehen noch 50 % seiner Lebensspanne vor sich hat, erhält 50 % Rabatt auf Originale.
Mit jedem weiteren Jahr verringert sich dieser Nachlass – bis der Tod ihn auf null reduziert.

Damit transformiert der Künstler das Verhältnis von Käufer und Werk zu einem existenziellen Dialog.
Nicht Markt, Mode oder Nachfrage bestimmen den Wert – sondern die eigene Sterblichkeit.
So wird jeder Kauf zu einer bewussten Auseinandersetzung mit der Frage: Wie viel ist mir meine Zeit – und damit mein Leben – eigentlich wert?

„TOD“ ist dabei kein reiner Kommentar über Konsum oder Kunstmarkt, sondern eine poetische Provokation:
Ein Spiegel, der den Blick nicht auf die Leinwand, sondern auf die Uhr lenkt.
Ein Countdown gegen das Vergessen.
Und ein Versuch, den ökonomischen Begriff von Wert mit philosophischer Bedeutung aufzuladen.

In seinen Arbeiten verschmelzen ästhetische Reduktion, symbolische Vergänglichkeit und mathematische Kälte zu einem System, das die eigene Endlichkeit in Echtzeit berechenbar macht.
Jeder Käufer wird Teil dieses Systems – eine Figur im Spiel zwischen Leben und Verlust, Besitz und Vergehen.

So wird „TOD“ zu einer Reflexion über das Hier und Jetzt – über den Moment, in dem Wert entsteht, weil Zeit vergeht. Ein Projekt, das Kunst nicht nur zeigt, sondern sie mit der Sterblichkeit ihrer Betrachter verknüpft.

Kunstprint

Zweiteiliger Kunstprint (A3 & A4), händisch nummeriert und Unterschrieben von Fynn Kliemann

Jetzt kaufen